September 2002 |
|
Iska war heute zum Check-Up beim Tierarzt. Das war ja schon länger eingeplant, aber dann kam der Schnupfen dazwischen. Nun wurde Blut abgenommen und morgen werden wahrscheinlich die Werte da sein. |
Heute Vormittag überraschte Iska wieder einmal mit einem "Arbeitseinsatz"... tja, das hat Frauchen davon, wenn sie das Toilettenpapier hochstellt!!! Such ich mir eben was anderes! Iska wird ab jetzt in Fachkreisen wohl Hennecke genannt, da sie im Akkord schreddern kann... die große Matte (recht stabil) in nur 1,5 Std. vollständig zerstört, inklusive einen Bezug abzuziehen (noch zu gebrauchen!) und einen zu zerlegen (auch Totalschaden)... |
Nun gibt es eine (doppelt bezogene) Steppdecke im Flur, mal gucken, wie lange die lebt.... Dabei war Iska gestern bei gleichen "Voraussetzungen" und gleich langer "Alleinbleibezeit" soooooo brav gewesen - Null Schaden.... naja, anscheinend wird im Zwei-Tages-Rhythmus gearbeitet... Wie schön - also können wir morgen vielleicht mit einem "Schadenfreiheitstag" rechnen...??? Achja, ihre Milchzähne hat sie indessen alle verloren... |
04.09.2002: Unsere Iska hält sich
leider doch nicht an das "Gesetz der Serie"... trotz einem
schönen Morgenspaziergang, lustigem
|
05.09.2002: Iskas Blutwerte sind da; an sich ganz gut, aber nicht ganz optimal. Dafür (bzw. dagegen...) bekommt sie nun eine halbe Calcium-Ampulle pro Tag ins Futter und einmal pro Woche eine Vitamin D-Spritze. Heute die erste und auch unser Kätzchen Nicki musste mit; wieder einmal an den Tropf wegen ihrer Niere. Die Abstände zwischen den Infusionen bei ihr versuchen wir nun auf drei Wochen auszudehnen, nachdem es vierzehntägig gut geklappt hatte. Bei unserem TA-Besuch sahen wir aber auch etwas sehr trauriges... schon von weitem sah ich ein kleines Döggelchen (ein ca. 15 Wochen altes Grautigerchen) auf einer Decke liegend mit einem riesigen Verband am Bein. Er war ausgebüxt bei Nachbarn, die eigentlich auf ihn aufpassen sollten und von einem Auto angefahren worden. Ein gebrochenes Vorderbeinchen (auch noch ein offener Bruch...) mit viel Blutverlust. Das arme kleine Mäuschen... hoffentlich kann der Doc es hinbekommen! Aber er ist ja ein sehr guter Chirurg! |
06.09.2002: leider wieder traurige Nachrichten... Jonny, der gestromte Doggenrüde von Angelika und Bernd, den wir am Montag noch ein letztes Mal gesehen haben, musste gestern von seinen Leiden erlöst werden... auch wenn über 9 Jahre gar kein so schlechtes Alter für eine Deutsche Dogge ist, so ist es doch sehr traurig... auch bei uns kommt wieder die Erinnerung an unseren Abschied von Paulchen hoch. Ging bei uns im Februar noch alles so schnell, ist doch so ein langer Abschied wie bei Jonny auch sehr hart. Und diese endgültige Entscheidung zu treffen - das ist so oder so schwer. Zur Ablenkung, auch für Hündin Grace, die ihren Jonny so sehr sucht zu hause, besuchen uns die drei heute. Und unser Fräulein Iska sorgte natürlich dafür, dass keine Langeweile aufkam... Sie hatte wieder eine Energie... einfach enorm... und Grace eine sagenhafte Geduld mit ihr. Iska knubbelte an Grace herum und ließ ihr keine Ruhe. Aber von Grace kam kein Knurren und auch kein "Fluchtversuch"... Olli wäre es schon lange zuviel gewesen. Er schien recht zufrieden, dass er sich von den Zweibeinern knuddeln lassen konnte und hatte nebenbei stets ein wachsames Auge auf den Grill und alle Esswaren... na, gut, ausnahmsweise gab's die "überzählige" Bratwurst für ihn. |
Die zweite traurige Nachricht: leider hatte auch das kleine Grautigerchen von gestern keine Aussicht mehr auf ein lebenswertes Hundeleben... eine versuchte OP, aber viel zuviel Knochen von Bein und Pfötchen waren zerstört. Und ein dreibeiniges Leben für einen so groß und schwer werdenden Hund wäre eine Qual. Liebe Hundebesitzer, passt gut auf Eure Vierbeiner auf; gerade auf die ganz jungen, die die Gefahren der Außenwelt noch nicht kennen. Einmal mehr an der Leine, oder ein besser gesichertes Tor und ein "ausbruchsicherer" Zaun, könnten viel Kummer ersparen... Jonny und kleines Grautigerchen, Paulchen und Nero und leider so viele andere erwarten Euch schon... macht's gut! |
12.09.2002: heute hat unser Olli Geburtstag! Er wird schon sieben! Wie schnell die Zeit vergangen ist - eben noch ein kleines schwarzes "Wollknäuel" (war das wirklich schon 1995???) und nun schon sieben Jahre alt... Wir wünschen uns, dass uns unser Olli noch lange bei guter Gesundheit erhalten bleibt! Und natürlich, dass ihn seine "kleine Schwester" Iska nicht allzu viel Nerven kostet... ;o) |
22.09.2002: ... und wieder eine Doggen-Ausstellung! Dieses Mal geht es nach Köthen in Sachsen-Anhalt. Iska ist leider drei Tage zu jung für die Jüngstenklasse und startete nun zum letzten Male in der Nachwuchsklasse. Unser Doggenfreund Schorsch war so nett, sie vorzuführen - Dankeschön noch einmal!!! Das Stehen klappte prima - nur Laufen ohne zu "hoppeln" - also das müssen wir noch üben... Von Richter Fischbach gab es trotzdem eine sehr gute Bewertung und ein "Vielversprechend". Auch die beiden anderen blauen, etwa gleichaltrigen, Mädchen erhielten ein "V V". |
Eine besondere Freude war es, die
gelbe Dogge Brian und seine Zweibeiner Bärbel und
Jörg, unsere Onlinefreunde aus Leipzig, endlich einmal live zu
treffen! Und Iska, der kleine Wirbelwind, nahm sogar Rücksicht
auf Brian, den "älteren Herren", der ja schon 8 1/2 Jahre alt
ist!!! Mit gebührendem Respekt war sie sehr vorsichtig beim "Bekanntmachen".
Leider regnete es stark, so dass ein gemeinsamen Spaziergang
wortwörtlich ins Wasser fiel. Aber unter dem Zeltdach gab es
für die Zweibeiner, die sich auf Anhieb prima verstanden, natürlich gaaaaaaaaaaaaaaanz viel zu
erzählen.
Weniger Rücksicht nahm Iska dann allerdings auf Romeo, den blauen Doggenrüden von Danny. Da war Toben angesagt! Na, so ein "Halbstarker" mit 9 Monaten, der kann so einen kleinen "Quirl" vertragen ;o) Achja, Danny und Schlunzi-Frauchen konnten sich nebenbei natürlich ausgiebig über die "Schredderkünste" junger Doggen austauschen... Wobei zumindest Iska bislang vor Lichtschaltern Halt macht... ;o) |
![]() |